EPID Recherche: Biokraftstoffe
bft: Positionspapier „Die soziale Antriebswende braucht Realismus, Technologievielfalt und Mittelstandskompetenz“
(03.11.25) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.HBB: Positionspapier „Vorschläge zur Stärkung der Produktion und Nutzung von Biomethan & Bio-LNG“
(15.09.25) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.BMWE: Gutachten „Energiewende. Effizient. Machen. Monitoringbericht zum Start der 21. Legislaturperiode“
(15.09.25) Studien / Gutachten / Expertisen
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.BMUKN: Referentenentwurf „Verordnung zur Änderung der Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biomasse zur Stromerzeugung (Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung – BioSt-NachV) und der Verordnung über Anforderungen an eine nachhaltige Herstellung von Biokraftstoffen (Biokraftstoff-Nachhaltigkeitsverordnung – Biokraft-NachV)“
(08.09.25) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.BMUKN: Referentenentwurf „Entwurf eines zweiten Gesetzes zur Weiterentwicklung der Treibhausgasminderungs-Quote“
(23.06.25) Gesetzentwürfe / Eckpunkte / Beschlüsse
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.DBFZ: Studie „Erneuerbare Energien im Verkehr“
(05.05.25) Studien / Gutachten / Expertisen
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.Klima-Allianz Deutschland: Studie „E-Fuels und ihre Grenzen – keine Alternative zum Verbrenner-Aus“
(10.02.25) Studien / Gutachten / Expertisen
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.UTV: Positionspapier „Energiewende neu gestalten: Sicher, nachhaltig und bezahlbar“
(27.01.25) Positionen / Diskussionen / Stellungnahmen
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.ECOFIN: Keine Einigung zu Energiesteuerrichtlinie
(14.11.25) Bedenken bei Besteuerung von Kraftstoffen im Schiffs- und Luftfahrtsektor.
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.UFOP fordert Roadmap alternative Kraftstoffe
(11.11.25) Änderung des THG-Quotengesetzes zügig beschließen.
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.Länder fordern Lockerung bei Verbrenner-Aus
(28.10.25) ´Dynamische, indikatorbasierte, flexible und verlässliche Auslegung der Flottengrenzwerte auch über 2035 hinaus´.
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.Autogipfel: Merz fordert flexiblere Regelungen für Verbrenner-Aus
(10.10.25) Es soll keinen ´harten Schnitt´ geben.
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.Biodieselhandel verliert an Schwung
(10.09.25) Branche fordert mutige Biokraftstoffpolitik.
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.Unterstützung der Autohersteller: Söder legt Zehn-Punkte-Plan vor
(09.09.25) ´ EU-Verbrennerverbot 2035 gefährdet Hunderttausende Arbeitsplätze´.
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.RED III-Umsetzung: VDB fordert Verbesserungen des Gesetzentwurfs
(18.07.25) Verkehr muss Potenzial von Biokraftstoffen ausschöpfen.
Kostenlose Registrierung
Um den Energiepolitischen Informationsdienst nutzen zu können, müssen Sie eingeloggt sein. Bitte registrieren Sie sich mit Ihrer E-Mail-Adresse. Diese Anmeldung ist vollständig kostenlos und zieht keine weiteren Verpflichtungen nach sich.THG-Quote: BDBe für zügige Umsetzung der EE-Richtlinie
(22.05.25) Fortschreibung über das Jahr 2030 hinaus.